jugendarbeit.07 Offene Jugendarbeit in Sollenau
Im Jugendtreff Sollenau stehen seit 2011 Jugendliche im Mittelpunkt. Wir begleiten Jugendliche zwischen 12 und 23 Jahren auf ihrem Weg ins Erwachsenwerden.
Freiraum für junge Menschen
In unseren Jugendräumen gestalten Jugendliche ihre Freizeit selbst: Musik hören, gemeinsam kochen, spielen, Freund:innen treffen, einfach chillen oder sich bei Fragen Rat holen. Darüber hinaus sind wir mobil unterwegs – sowohl analog als auch digital: Unsere Mitarbeiter:innen erreichen Jugendliche in Parks, auf Spielplätzen, an beliebten Treffpunkten im Ort und auf digitalen Plattformen wie TikTok oder Snapchat. So bleiben wir im Dialog und erfahren aus erster Hand, was junge Menschen bewegt und welche Ideen sie haben.
Vielfältige Freizeit-Angebote
Wir bieten Workshops zu Themen, die im Jugendalltag wichtig sind: Gesundheit, Freundschaft, Schule, Beruf, Zusammenleben und vieles mehr. Darüber hinaus fördern wir kreative Projekte und Freizeitaktionen – ob Sport, Musik, Kunst oder gemeinsame Ausflüge.
Vernetzung im Gemeinwesen
Ein wichtiger Teil unserer Arbeit ist der Dialog mit Eltern, Schulen, Vereinen und Anrainer:innen. Wir setzen uns für ein respektvolles Miteinander ein und stehen auch Erwachsenen bei Fragen rund um Jugendthemen zur Verfügung.
Offen für alle – professionell begleitet
Unsere Angebote sind zugänglich für alle Jugendlichen – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion oder sozialem Hintergrund. Wir schaffen Raum zum Ausprobieren, Fragen stellen und Unterstützung finden – freiwillig, anonym und kostenlos.
Unsere Teams bestehen ausschließlich aus qualifizierten Fachkräften der Sozialarbeit und Sozialpädagogik, die mit Erfahrung, Einfühlungsvermögen und Engagement für junge Menschen da sind.
Bleiben Sie informiert und vernetzt
Auf unserer Website finden Sie alle wichtigen Informationen: Öffnungszeiten unserer Jugendräume, direkte Kontaktdaten unserer Mitarbeiter:innen und vieles mehr.
Folgen Sie uns auf Social Media. Dort teilen wir regelmäßig Videos zu jugendrelevanten Themen und halten Sie über Aktionen, Projekte und Veranstaltungen auf dem Laufenden.
Wir freuen uns auf den Austausch – online und persönlich:
- Bauhofgasse 2, 2601 Sollenau
- FR von 16 bis 19 Uhr geöffnet