Jugendtreff Sollenau

jugendarbeit.07 Offene Jugendarbeit in Sollenau

Jugendtreff Sollenau

Im Jugendtreff Sollenau stehen seit 2011 Jugendliche im Mittelpunkt. Wir begleiten Jugendliche zwischen 12 und 23 Jahren auf ihrem Weg ins Erwachsenwerden.

Freiraum für junge Menschen

In unseren Jugendräumen gestalten Jugendliche ihre Freizeit selbst: Musik hören, gemeinsam kochen, spielen, Freund:innen treffen, einfach chillen oder sich bei Fragen Rat holen. Darüber hinaus sind wir mobil unterwegs – sowohl analog als auch digital: Unsere Mitarbeiter:innen erreichen Jugendliche in Parks, auf Spielplätzen, an beliebten Treffpunkten im Ort und auf digitalen Plattformen wie TikTok oder Snapchat. So bleiben wir im Dialog und erfahren aus erster Hand, was junge Menschen bewegt und welche Ideen sie haben.

Vielfältige Freizeit-Angebote

Wir bieten Workshops zu Themen, die im Jugendalltag wichtig sind: Gesundheit, Freundschaft, Schule, Beruf, Zusammenleben und vieles mehr. Darüber hinaus fördern wir kreative Projekte und Freizeitaktionen – ob Sport, Musik, Kunst oder gemeinsame Ausflüge.

Vernetzung im Gemeinwesen

Ein wichtiger Teil unserer Arbeit ist der Dialog mit Eltern, Schulen, Vereinen und Anrainer:innen. Wir setzen uns für ein respektvolles Miteinander ein und stehen auch Erwachsenen bei Fragen rund um Jugendthemen zur Verfügung.

Offen für alle – professionell begleitet

Unsere Angebote sind zugänglich für alle Jugendlichen – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion oder sozialem Hintergrund. Wir schaffen Raum zum Ausprobieren, Fragen stellen und Unterstützung finden – freiwillig, anonym und kostenlos.

Unsere Teams bestehen ausschließlich aus qualifizierten Fachkräften der Sozialarbeit und Sozialpädagogik, die mit Erfahrung, Einfühlungsvermögen und Engagement für junge Menschen da sind.

Bleiben Sie informiert und vernetzt

Auf unserer Website finden Sie alle wichtigen Informationen: Öffnungszeiten unserer Jugendräume, direkte Kontaktdaten unserer Mitarbeiter:innen und vieles mehr.

Folgen Sie uns auf Social Media. Dort teilen wir regelmäßig Videos zu jugendrelevanten Themen und halten Sie über Aktionen, Projekte und Veranstaltungen auf dem Laufenden.

Wir freuen uns auf den Austausch – online und persönlich:

www.jugendarbeit.at

  • Bauhofgasse 2, 2601 Sollenau
  • FR von 16 bis 19 Uhr geöffnet
Zum Routenplaner

jugendarbeit.07 Für dich. Mit dir.

jugendarbeit.07

jugendarbeit.07 wurde 2007 ins Leben gerufen. Das hochqualifizierte Team, bestehend aus 16 Fachkräften der Sozialarbeit und Sozialpädagogik, kümmert sich mittlerweile in 15 Gemeinden der Bezirke und Regionen um alle Belange, die Jugendliche oder das Thema Jugend im Kontext der offenen Jugendarbeit betreffen.

Nähere Informationen gibt es unter: www.jugendarbeit.at

Du hast Rechte! "Nein zu Gewalt": bundesweite Kinderschutz-Kampagne

Nein zu Gewalt

Niemand darf dir wehtun – nicht mit Worten, nicht körperlich und auch nicht online.

Du wirst in Gruppenchats gebasht? Du wirst ungewollt angefasst? Dein Trainer hat es auf dich abgesehen? Sie sagen, sie kriegen dich überall? Hier findest du Hilfe, wenn jemand deine Grenzen überschreitet!

Infos für Kinder und Jugendliche

 

Nimm's ernst! "Nein zu Gewalt": bundesweite Kinderschutz-Kampagne

Nein zu Gewalt

Kinder und Jugendliche erleben täglich Gewalt – oft im Stillen. Doch Gewalt hinterlässt Spuren.

Schau’ hin, wenn Sara keinen Appetit mehr hat. Hör’ zu, wenn Kathi nicht alleine heimgehen will. Frag’ nach, wenn Michi sich zum Turnen nicht umzieht. Nimm’s ernst, wenn Alex vor der Schule weint. Hol’ Hilfe!

Infos für Erwachsene

 

Gemeindezeitung

Nachrichten der Marktgemeinde Sollenau

Jetzt online ansehen
Gemeindezeitung (02. Ausgabe 2025)_Cover Gemeindezeitung (02. Ausgabe 2025)_VBGM Gemeindezeitung (02. Ausgabe 2025)_BGM